Zrugg i dr Schwiiz!

Der Start in den letzten Radtag auf unserer Tour fällt uns leicht. Die „Nachhausekommen“-Energiereserven werden aktiviert. Wir radeln durch das leicht hügelige Allgäu. Eine äusserst sehenswerte Region! Die Radwege führen meist über abgelegene Nebenstrassen,vorbei an Weiden mit den schwarz-weissen Kühen und Wäldern. Den ersten Halt machen wir neben einem Erdbeerfeld. Das Feld ist eigentlich kein Selbstpflückfeld, aber wie wir von Einheimischen Pflückern erfahren, wurden die Laden-Erdbeeren schon gepflückt. Sobald am Anfang und Ende des Feldes ein Kässeli steht, kann jeder das „Übriggebliebene“ für sich pflücken. Wir naschen uns durch das Feld und pflücken noch ein Schälchen voll für unterwegs. Beim Kässeli staunen wir über den Preis 1kg = 1€ 😀 Bester Preis für beste Erdbeeren!

Im hübschen Städtchen Wangen halten wir vor einem Biokäseladen. Wir möchten nur etwas Käse kaufen, den Rest haben wir noch bei uns. Die Verkäuferin lässt uns von den ausgezeichneten Käsen aus der Region degustieren und legt uns ans Herz bei der Bäckerei um die Ecke noch die Silserbrezen und Seelen zu probieren. Dazu gibt sie uns noch eine gute Portion frische Butter mit. Das Gebäck zusammen mit der frischen Butter und dem Käse sind ein Gedicht! Nach einem Weilchen kommt die Verkäuferin nochmals aus dem Laden und empfiehlt uns noch von der frischen Buttermilch zu kosten. Ebenfalls sehr lecker! Leider hindert uns die Hitze daran, Käse auf Vorrat mitzunehmen. Doch wir werden sicher demnächst einen Vespaausflug nach Wangen im Allgäu machen.

Weiter gehts mehrheitlich leicht bergab und immer mit Blick in den Alpstein bis nach Lindau. Dort wechseln wir auf den Bodenseeradweg. An der Bregenzerach hüpfen wir kurz ins kühlende Wasser und radeln weiter bis an den Rohrspitz, wo wir nochmals ein längeres Bad geniessen.

Nach 108 km erreichen wir Rorschach. Auf den letzten und uns gut bekannten Kilometern bis nach St. Gallen hilft uns der Thurbo 🙂 Kurz vor 7 Uhr schliessen wir unsere Wohnungstür auf. Wir haben es geschafft! 14 Tage nach unserem Start in Budapest und mit ca. 1100 Kilometern entlang der Donau, plus zusätzliche 200 von Ulm nach St. Gallen in unseren Beinen können wir eine weitere erlebnisreiche und tolle Velotour abschliessen.

23.7.13 – 108km, 5:55h, 25 – 35*C, S-Wind

20130723-192710.jpg